Der vorliegende Kommentar zur J ngeren Edda ist der 4.Teil der Gesamtreihe "Kommentar zu den G tterliedern der Edda", aber dennoch in sich abgeschlossen. Die J ngere Edda, vermutlich von Snorri Sturluson aus lteren berlieferungen zusammengestellt, bildet eine grundlegende Einf hrung in die Mythologie der Germanen. Die bersetzung der wichtigsten Teile der J ngeren Edda von Karl Simrock wurde nach dem mittelalterlichen Originaltext korrigiert und erg nzt und abschnittsweise kommentiert. Erstmals steht somit ein Schl ssel zum Verst ndnis der J ngeren Edda zur Verf gung, der auch wissenschaftlichen Kriterien standh lt, aber dennoch allgemeinverst ndlich gehalten ist. Der Schwerpunkt der Betrachtung liegt dabei auf der religi sen Bedeutung dieser Mythen.