Thea f hlt sich verfolgt. Sie hat ein maritimes Forschungsprojekt abgebrochen, das ihre u ere Gestalt zum Gegenstand macht. Thea ist Albina. Eine Besonderheit, die auff llt und das Interesse von Menschen weckt, insbesondere von Wissenschaftlern f r gewagte Versuche und eigene Vorteile. Wem kann sie noch vertrauen? Voller Zweifel und Selbstzweifel stellt sie sich den Herausforderungen bis ins hohe Lebensalter. In Theas Leben begleitet sie die Qualle als geheimnisvoll vertrautes Meereswesen und als Metapher f r gesellschaftliche Verh ltnisse. Der Roman hinterfragt Forschungsgier und R stungswahn und pl diert an die Verantwortung des denkenden, handelnden und f hlenden Menschen f r die lebendige verletzliche Meeres-Welt, die der Mensch so bewundert und dennoch zerst rt. Die Ostsee und die Steilk ste an der Kieler F rde geben die Kulisse f r dramatische Entwicklungen im Jahr 2024 ab, die ihren Ursprung im Heute und im Gestern haben.